3.Juni 2022 Ausstellungseröffnung “Dialog mit dem Ende”

Die Ausstellung “Dialog mit dem Ende” wurde am 3. Juni von Herrn Schubert, MPH Sozialreferent, eröffnet. Auch die Stadträtin Fr. Dr. Arbogast, Pastor Kapp und der Künstler Herr Baraniak sprachen zur Begrüßung ein paar bewegende Worte.

Ein Zitat aus der Rede von Herrn Baraniak: „Das Leben ist einzigartig. Und es wird enden. Reden wir darüber.“
Wie denken Sie über das Leben? Was bedeutet Glück?
Welche Gedanken und Gefühle haben Sie in Bezug auf das Sterben, unsere Endlichkeit und den Tod? Hast du Angst vor dem Tod?
Der Tod ist das letzte Tabu.

Für „Dialog mit dem Ende“ begaben sich die Filmemacherin Sylvie Hohlbaum und der  Fotograf Steffen Baraniak auf die Suche nach Menschen in ihrer letzten Lebensphase.  Kernstück der Ausstellung ist der daraus entstandene halbstündige Film, der von eindrücklichen Fotografien der Menschen gerahmt wird, die sich mit dem Lebensende konfrontiert sehen.

Diese Fragen wurden allen Teilnehmer*innen gestellt und sie wurden eindrücklich beantwortet. Nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie sich den Film an den 3 Stationen in der Kirche an. Er ist sehr bewegend, die ehrenamtlichen Vermittler stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Sie sind eingeladen die Fragen auf den Karten zu beantworten. In der Kirche befindet sich eine große Wand die mit Ihren Antworten gefüllt werden möchte.

Wir heißen alle neuen Ehrenamtlichen in der Hospizarbeit Braunschweig e.V. willkommen

Die Vorbereitungskurse in der ambulanten Hospizarbeit Braunschweig e.V. sind beendet. Wir können 3 neue Ehrenamtliche in der ambulanten Kinderhospizarbeit SONne und 12 neue Ehrenamtliche in der ambulanten Hospizarbeit Braunschweig begrüßen.

Es liegen viele Wochen des intensiven Arbeitens, Lernens und des Erfahrens hinter Ihnen. Tolle Menschen die sich für und in diesem Verein in verschiedenen Tätigkeitsfeldern engagieren werden. Herzlich Willkommen.

31.Mitgliederversammlung am 31.3.2022

Am 31.3.2022 fand die 31.Mitgliederversammlung der ambulanten Hospizarbeit Braunschweig e.V. in den Räumen der Begegnungsstätte des SOVD Braunschweig statt.

In diesem Jahr wurden 2 Vorstandsmitglieder, Frau Seiffert und Dr. Kellner, nach Satzungsregeln nach 2 Legislaturperioden verabschiedet.

Die Mitglieder haben 3 Vorstände zur Wahl gestellt bekommen, und diese wurden auch von den Mitgliedern bestätigt.

Auch gab es ein paar Ehrungen in diesem Jahr. Unser Dank gilt Frau Bretall die sich in der Trauerarbeit engagiert und Frau Malke die die Selbsthilfegruppe Kraftsterne leitet. Die anderen zu Ehrenden konnten an der Versammlung nicht teilnehmen, auch Ihnen Danken wir von Herzen für ihr langjähriges Engagement in der ambulante Hospizarbeit.

31. Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, die 31. Mitgliederversammlung findet am 30.3.2022 um 18 Uhr im BZG- Begegnungs Zentrum Gliesmarode, Am Soolanger 1a, 38104 Braunschweig unter Einhaltung der 3 G Regel statt. Bitte bringen Sie die hierfür benötigten Unterlagen mit. Wir freuen uns auf Sie.

Aktionen zum Kinderhospiztag am 10.2.2022

Facebook Account des Staatstheaters Braunschweig
Facebook Account der Berufsfeuerwehr Braunschweig

In den Dampfbäckerei Zelder Filialen konnte Gebäck mit dem SONne Logo erworben werden. Allen Unterstützern danke ich im Namen der ambulanten Kinderhospizarbeit SONne Braunschweig. Bleiben Sie gesund. Carina Poßberg (Koordinatorin)

Kinderhospiztag 10.2.2022

10.2 der Deutsche Kinderhospiztag

Ein Schiff wird kommen……

Am 10.2 ist der deutsche Kinderhospiztag und die regionale Kinderhospizarbeit SONne Braunschweig möchte auf diesen Tag und betroffene Familien aufmerksam machen. Am 10.2 ab 10 Uhr morgens werden mehrere grüne und bunte Papierboote an der Peter-Joseph-Krahe Str. in die Oker eingesetzt, Liebe Braunschweiger schickt bitte Bilder von den Booten wo sie überall zu sehen sind an folgende Email-Adresse : info@hospizarbeit-braunschweig.de  Wir sind gespannt wie weit die Boote getragen werden, die Ergebnisse können Sie auf unserer Webseite verfolgen. Bei der Dampfbäckerei Zelder kann man ab dem 7.2. Gebäck mit dem SONne Logo in allen Filialen erwerben und so unsere regionale Arbeit unterstützen. Grün ist ein Symbol der Hoffnung und der Solidarität, daher werden am 10.2 das Staatstheater Braunschweig , die VW Halle und das Lage- und Führungszentrum der Berufsfeuerwehr Braunschweig in den Abendstunden grün illuminiert.

“In der Weihnachtsbäckerei…….”

Die Adventszeit ist da, die Zeit zum Kekse backen……

SONne Keksstempel, nur die Hände und Hände mit SONne Logo

Dank Thies, der die SONne Keksstempel hergestellt und gespendet hat, gibt es für unsere begleiteten Familien SONne Kekse in ihrem Weihnachtspäckchen.

Vielleicht kommt dieses Päckchen auch schon zum Nikolaus an?

Carina Poßberg

Geschwisterkind Aktion der ambulanten Kinderhospizarbeit SONne Braunschweig

Endlich war es soweit, der langersehnte Besuch für den Bruder mit seiner SONne Familienbegleiterin in das Naturhistorische Museum Braunschweig fand statt.Die Freude darüber, mit seiner Ehrenamtlichen Familienbegleiterin 2 herrliche Stunden im Museum zu verbringen, viel zum anschauen, anfassen und erleben in dieser vertrauten Zweisamkeit war riesengroß und ein wunderschönes Geschenk für alle Beteiligten.

Geschwisterkind mit seiner Ehrenamtlichen Begleiterin

Das zweite Highlight an diesem Tag war, dass das Gifhorner Taxiunternehmen Hoffmann den Transport übernommen hat. „Wie das Taxi kommt nur für uns zwei?” Dieser Tag wird uns allen sicherlich noch lange in Erinngerung bleiben.                                                                                                            Vielen Dank an das Taxiunternehmen Hoffmann aus Gifhorn die mit ihrer Spende der Taxifahrt diese Aktion mit unterstützt haben.