1.000 Euro für die Hospizarbeit Braunschweig e.V.

Das WELFEN CHAPTER Braunschweig e.V., ein Chapter der Harley Owners Group® (HOG), feiert sein 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen seines Wohltätigkeitsprogramms spendet das Welfen Chapter insgesamt 1.000 Euro an das Hospizhaus am Hohen Tore Braunschweig und den Verein Hospizarbeit Braunschweig e.V.


2.500 Euro für die Hospizarbeit Braunschweig e.V.

Die Belegschaft des Werks Braunschweig spendet für Ausstattungsgegenstände.


Die Hospizarbeit Braunschweig e.V. leistet Unterstützung und Entlastung Schwerstkranker und Sterbender im Zuge der Sterbebegleitung und bietet viele Beratungs- und Begleitungsangebote für Trauernde und Angehörige an. Neben dieser Arbeit leistet der Verein auch Öffentlichkeitsarbeit und führt Vorträge sowie Projektwochen rundum das Thema Hospizarbeit durch.


Damit diese Arbeit auch weiterhin geleistet werden kann, ist der Erwerb diverser Ausstattungsgegenstände notwendig, wie beispielweise ein Beamer und eine dazugehörige transportable Leinwand für die Ehrenamts- und Öffentlichkeitsarbeit, aber auch weitere Ausstattung für die Gruppenräume und Büros. Dafür hat Volkswagen Group Components Braunschweig jetzt 2.500 Euro aus dem Sonderfonds gespendet. Den symbolischen Spenden-Scheck übergab Schahram Khosrawi-Rad (Personaleiter Braunschweig) gemeinsam mit Peter Foltenowitsch (Vertrauensmann der Schwerbehinderten) an Petra Scholz-Marxen (Geschäftsführerin der Hospizarbeit Braunschweig e.V.) und Sabine Wittekopf (Vorständin der Hospizarbeit Braunschweig e.V.).


„Unsere Arbeit lebt von Förderungen und Spenden und manchmal werden diese schlicht für praktische Sachen benötigt, um die Basis-Arbeit gewährleisten zu können. Uns freut es sehr, dass sich Volkswagen auch hierfür einsetzt und unterstützt“, sagt Petra Scholz-Marxen, Geschäftsführerin der Hospizarbeit Braunschweig e.V..


„Volkswagen als ein Global Player nimmt seine soziale Verantwortung für die Gesellschaft sehr ernst. Das gilt auch für den Standort Braunschweig. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen in diesem Jahr unter anderem die Hospizarbeit Braunschweig, die wichtige Arbeit leistet. Das Thema Sterben gehört zum Leben dazu und braucht eine starke Lobby. Dabei helfen wir gern.“ sagt Schahram Khosrawi-Rad, Personalleiter Braunschweig.


„Die Hospizarbeit Braunschweig e.V. leistet eine gesellschaftlich sehr wertvolle Arbeit, die nicht zu unterschätzen ist. Mithilfe der Spende der Belegschaft kann diese Arbeit der Haupt- und Ehrenamtlichen der Hospizarbeit Braunschweig e.V. weiterhin gewährleistet werden“, betont Peter Foltenowitsch, Vertrauensmann der Schwerbehinderten.


Die 1993 gegründete Hospizarbeit Braunschweig e.V. feiert dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum und bietet unter anderem Unterstützung bei der ambulanten und stationären Hospizarbeit, aber auch Trauerbegleitung, Selbsthilfegruppen und Unterstützung bei Patientenverfügungen. Interessierte bekommen weitere Informationen zu den kostenfreien ehrenamtlichen Angeboten unter https://www.hospizarbeit-braunschweig.de/


Jede Spende zählt!

Die Wurzel der modernen Hospizarbeit liegt im Bürgerschaftsengagement und ist die Grundlage für den Erfolg der letzten 40 Jahre. Dieses ist bis heute so geblieben.

Neben dem Engagement der Ehrenamtlichen, ermöglichen Bürger der Stadt Braunschweig mit ihrer Spende, unser vielfältiges Angebot den Braunschweigern kontinuierlich seit 1993 kostenfrei anzubieten.


Von links nach rechts: Frau Klein, Frau Szielasko, Herr Szielasko und Petra Scholz-Marxen

Die 500 € Spende von dem Ehepaar Brigitte und Rainer Szielasko wurde am Montag, dem 08.08.2022 persönlich überreicht. Der 70. + 75. Geburtstag und die Goldene Hochzeit wurden mit einem Sommerfest in diesem Jahr zusammengelegt. Statt Geschenke wurden Spenden für drei soziale Einrichtungen gesammelt. Die Anregung, die Hospizarbeit Braunschweig e.V. zu bedenken, kam von einer Freundin, Frau Klein. Sie hat den Wert der Hospizarbeit erkannt und wirbt in ihrem Freundeskreis für diese Spendenmöglichkeit.


Im Namen der Hospizarbeit Braunschweig bedanke ich mich von Herzen bei dem Spender-Ehepaar Szielasko und bei Frau Klein.


Petra Scholz-Marxen

Geschäftsführerin

Wir sind umgezogen!

ab dem 15.12.2021 finden Sie uns in der Peter-Joseph-Krahe-Str. 11, 38102 Braunschweig.